Stellenausschreibungen

Sie suchen einen Job mit Zukunft und Anerkennung? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

Ambulante Pflege

PDF Download
Pflegekraft (m/w/d) für Mügeln und Döbeln

Für unseren ambulanten Pflegedienst am Standort Mügeln und am Standort Döbeln suchen wir eine Pflegekraft (m/w/d).

 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführung der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Verrichtungen
  • Durchführung von Beschäftigungen und Einkäufen
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen
  • Einhaltung der Qualitätsvorgaben
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften

 

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem sozial denkenden Unternehmen
  • Teilzeitbeschäftigung
  • Überdurchschnittliche Vergütung zzgl. Weihnachtsgeld
  • 1-2 Wochenenden
  • Moderner Fuhrpark
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team

Wir erwarten:

  • pflegerische Aus-oder Fortbildung (z.B. zum Altenpflegehelfer, Gesundheits- und Krankheitspflegehelfer, Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)), jedoch gerne auch QuereinsteigerInnen
  • PKW-Führerschein
  • Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise

 

Schriftliche Bewerbungen (auch per E-Mail) sind zu richten an:

Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Str. 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com

 

Gern können Sie auch unproblematisch einen Termin vereinbaren unter 03431 - 705860.

Tagespflege

PDF Download
Pflege-/ Betreuungskraft (m/w/d)

Für unseren Tagespflegeeinrichtung in Döbeln suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Betreuungskraft (m/w/d).

Ihr Aufgaben:

  • Gestaltung des Tagespflegeaufenthaltes unserer Pflegegäste
  • Organisation und Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten
  • Sorgfältige Führung der Pflegedokumentation

 

Wir erwarten:

  • Erfahrung im Bereich Altenpflege von Vorteil, auch QuereinsteigerInnen sind willkommen
  • Qualifikation als Betreuungsassistenz nach § 87b/43b SGB XI bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Ausgeglichenheit, Geduld, Einfühlungsvermögen und Empathie
  • Freude an Teamarbeit und Begeisterung für die Tagesgestaltung

 

Wir bieten:

  • 35 Wochenstunden
  • keine Wochenenden
  • Gründliche Einarbeitung
  • Leistungsgerechte Vergütung

 

Schriftliche Bewerbungen (auch per E-Mail) sind zu richten an:

Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Str. 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com

 

Gern können Sie auch unproblematisch einen Termin vereinbaren unter 03431 - 705860.

Familien- und Erziehungsberatungsstelle

PDF Download
Teamassistenz (m/w/d)
Für unsere Familien- und Erziehungsberatungsstelle in Döbeln mit Außenstellen in Waldheim und Leisnig suchen wir zum schnellstmöglichen Beginn 

eine Teamassistenz (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützen der Teamleiterin und des Beratungsteams
  • Ansprechpartner für die Anmeldung ratsuchender Eltern, Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
  • Zuverlässige Vergabe, Koordination und Überwachung der Termine für die Beratungen
  • Führen der Statistik und Mitwirken am Berichtswesen
  • Führen der Büroorganisation (z.B. Telefon/E-Mail/Post) / Korrespondenz / Bestellung von Büromaterial / Organisation von Veranstaltungen

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Verwaltung oder Büro oder Soziale Arbeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Empathie und Belastbarkeit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz
  • strukturierte, zuverlässige, selbstständige sowie kollegiale Arbeitsweise
  • serviceorientiertes Auftreten und Handeln
  • Büroerfahrung

Wir bieten:

  • Gründliche Einarbeitung durch die derzeitige Stelleninhaberin
  • 28 Wochenstunden
  • Sichere berufliche Perspektive in einem sozial denkenden Unternehmen
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur

 

 

Schriftliche Bewerbungen (vorzugsweise per E-Mail) sind zu richten an:

Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Str. 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com

Wir als Arbeitgeber

Die Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V. ist mit über 75-jährigem Geschäftsbetrieb ein etablierter Arbeitgeber der Region. Mit unseren rund 165 Beschäftigten engagieren wir uns in der ambulanten Pflege, in der Tagespflege, im Betreuten Wohnen, im Hausnotruf, in unseren Kindertagesstätten, in der Familienberatungsstelle sowie in der Ambulanten Erziehungshilfe. Tag für Tag treten wir an mit dem Anspruch, den besten Service und die beste Leistung für unsere Nutzer zu erzielen.

Wir bauen auf unsere Mitarbeiter. Ihr fachliches Engagement und ihr zuverlässiges und kollegiales Miteinander sichern den nachhaltigen Erfolg unseres Betriebes. Die Wertschätzung dieser Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitgeberkultur.

In der Pflege sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb und fördern die Entwicklung.

Finanzielle Leistungen

  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Vergütung nach transparenten und leistungsgerechten Grundsätzen
  • Regelmäßige Vergütungsanpassungen
  • Freiwillige Gratifikationen wie Weihnachtsgeld, Leistungszahlungen, Erholungszulagen
  • Sofortige Vergütung von geleisteter Mehrarbeit

Nicht finanzielle Leistungen

  • Zusätzliche Gutscheine (z.B. Benzingutscheine) für besondere Leistungen und Engagement oder auch bei persönlichen Höhepunkten
  • Finanzielle Unterstützung im Rahmen der Führungsausbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Besonderen oder Leitenden Rolle
  • Teilnahme an externen und internen Fort- und Weiterbildungen
  • Gemeinsame Feiern von Jubiläen und Jahreshöhepunkten

Sie als Mitarbeiter (m/w/d)

Neben einer fundierten fachlichen Qualifikation wünschen wir uns von Ihnen ein liebevolles Engagement und eine aufgeschlossene, freundliche und hilfsbereite Grundhaltung gegenüber den Nutzern unserer Einrichtungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Verstand und Herz ausfüllen und dabei unsere Werte des Miteinander-Füreinander, des gegenseitigen Respektes, der Toleranz, des Friedens und der Menschlichkeit fördern. Wir freuen uns auf Mitarbeiter, die nach angemessener Einarbeitung bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die offene Arbeitsatmosphäre und gegenseitige Hilfestellung in unserem Team schätzen und stützen.