Gemeinsam treffen wir uns auf dem Hof der Kita und begrüßen das Neue Jahr. Wir singen gemeinsam das Lied von der Jahresuhr und jedes Kind erhält einen Glücksbringer.
Wir beginnen mit der Vorschule für alle Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden. Dieses Angebot findet ab der 2. Kalenderwoche immer Montags statt.
Ab 15:30 Uhr laden wir alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen zum Kennenlernen unserer Kindertagesstätte und unserer Erzieherinnen ein.
Der Elternrat trifft sich, um die Planung für das Jahr 2022 zu besprechen.
Ab 15:30 Uhr laden wir alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen zum Kennenlernen unserer Kindertagesstätte und unserer Erzieherinnen ein.
Helau, wir feiern Fasching im Kindergarten.
Ab 15:30 Uhr laden wir alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen zum Kennenlernen unserer Kindertagesstätte und unserer Erzieherinnen ein.
Unser Kindergarten feiert seinen 74. Geburtstag. Dazu haben wir uns ein Marionettentheater eingeladen.
Unser monatlicher Spielkreis beginnt 15:30 Uhr. Wir laden dazu die Eltern mit ihren Kindern ein, welche noch keine Kindereinrichtung besuchen. Bei gemeinsamen Spielen und Singen findet ein Kennenlernen und ein Austausch zwischen den Eltern und unserer Kita statt.
Unsere Schulanfänger verbringen die zwei letzten Wochen vor den Sommerferien gemeinsam. Wir gestalten Angebote zur Verkehrserziehung unter dem Motto „Der sichere Schulweg“ und zur gesunden Ernährung unter dem Motto „Meine gesunde Brotdose“.
Offene Spielzeit für alle Kindergartenkinder
In der offenen Spielzeit können die Kindergartenkinder frei entscheiden, in welchem Gruppenzimmer sie spielen möchten. Auch der Aufenthalt auf dem Spielplatz ist möglich. Im Musikzimmer werden Klanggeschichten mit Instrumenten angeboten.
Nach einem gesunden Osterfrühstück und einem langen Osterspaziergang war bestimmt der Osterhase im Kindergarten.
An diesem Tag dreht sich alles um den Werkstoff Holz. Als Höhepunkt werden wir unsere Holzwerkstatt eröffnen. Die neuen Werkbänke, welche wir von unserem Preisgeld gekauft haben, werden von unseren Kindern unter Aufsicht unseres Hausmeisters gleich ausprobiert.
Unser monatlicher Spielkreis beginnt 15:30 Uhr. Wir laden dazu die Eltern mit ihren Kindern ein, welche noch keine Kindereinrichtung besuchen. Bei gemeinsamen Spielen und Singen findet ein Kennenlernen und ein Austausch zwischen den Eltern und unserer Kita statt.
Offene Spielzeit für alle Kindergartenkinder
In der offenen Spielzeit können die Kindergartenkinder frei entscheiden, in welchem Gruppenzimmer sie spielen möchten. Auch der Aufenthalt auf dem Spielplatz ist möglich. Im Musikzimmer ist heute Snoezelen und Massage!
Jede Gruppe lädt Mutti und Vati zum Elternnachmittag ein. Neben Kaffee und Kuchen haben die Kinder etwas vorbereitet.
05.05.2022 - Elternnachmittag der Eichhörnchen
09.05.2022 - Elternnachmittag der Igel
10.05.2022 - Elternnachmittag der Bienchen
11.05.2022 - Elternnachmittag der Mäuse
12.05.2022 - Elternnachmittag der Käfer
18.05.2022 - Elternnachmittag der Schmetterlinge
24.05.2022 - Elternnachmittag der Hasen
Der Internationale Kindertag am 1.Juni ist Anlass um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Aber natürlich feiern wir auch eine zünftige Kindertagsparty. Auf unsere Kinder wartet ein spannender Vormittag mit viel Spaß, Spiel, Tanz und Aktion.
Offene Spielzeit für alle Kindergartenkinder
In der offenen Spielzeit können die Kindergartenkinder frei entscheiden, in welchem Gruppenzimmer sie spielen möchten. Auch der Aufenthalt auf dem Spielplatz ist möglich. Heute werden im Musikzimmer Instrumente gebastelt, anschließend gibt es ein Konzert auf dem Hof.
Unsere Schulanfänger unternehmen einen Ausflug zur Burg Scharfenstein, dort lernen sie das Leben eines Ritters kennen. Nachdem wir zurück im Kindergarten sind, gibt es ein leckeres Abendbrotessen. Bevor wir Gute - Nacht sagen geht es auf eine Nachtwanderung. Wer und da wohl begegnet?
Unser monatlicher Spielkreis beginnt 15:30 Uhr. Wir laden dazu die Eltern mit ihren Kindern ein, welche noch keine Kindereinrichtung besuchen. Bei gemeinsamen Spielen und Singen findet ein Kennenlernen und ein Austausch zwischen den Eltern und unserer Kita statt.
Der Fotograf kommt in die Einrichtung. (Siehe Informationen)
Für alle Eltern, deren Kinder vom Krippengebäude ins Hauptgebäude wechseln, findet ein Informationsnachmittag statt. Die Eltern lernen den neuen Gruppenraum kennen und können mit den zukünftigen Erzieherinnen ins Gespräch kommen.
Wir verabschieden unsere Schulanfänger! Mit einem kleinen Programm nehmen die Schulanfänger Abschied vom Kindergarten. Vormittags führen sie es den Kindern vor und am Nachmittag den Eltern. Danach wird sicherlich am Zuckertütenbaum für jedes Kind eine Zuckertüte gewachsen sein.
Wir feiern gemeinsam mit Kindern und Eltern ein großes Sommerfest, mit Spiel und Spaß. Lasst euch überraschen, wir haben Tolles für euch geplant.